Weingut in einmaliger Alleinlage in der Südweststeiermark
8544 Obergreith, Grdfl. ca. 263.688 m²
Umgeben von insgesamt ca. 26,4 ha Wäldern, Weingärten und landwirtschaftlichen Nutzflächen liegt dieses außergewöhnliche Weingut eingebettet zwischen Süd- und Weststeiermark in Alleinlage.
Die Liegenschaft hat eine eigene, bestens erschlossene Zufahrt.
WOHNHAUS UND VERKOSTUNGSRAUM
EG:
1 Wohn-Essküche mit Speis, die von der Größe her auch als Ausschank verwendet werden könnte, 1 Wohnstube, 3 Zimmer, 1 modernes Badezimmer, 1 WC, 1 Verkostungsraum, 1 Aussichtsterrasse und
1 überdachte Terrasse mit offenem Kamin
DG:
Hier befinden sich die westseitig ausgerichtete Galerie, 1 Küche und 6 Zimmer. Auf der Südseite umrahmt ein großzügiger Balkon mit Aussicht das Gebäude.
KG:
hier befindet sich der Weinkeller, mit einem 200 Jahre alten Gewölbekeller und einem neuen Teil ca. 2000 gebaut. In ca. 25 hochwertigen Stahltanks werden die Sorten Sauvignon Blanc, Morillon, Weißburgunder, Muskateller, Welschriesling, Schilcher, Zweigelt und Rössler gekeltert.
Ebenfalls im Keller ist der Technikraum für die Warmwasseraufbereitung mittels Wärmepumpe während der Sommersaison (Pufferspeicher ca. 2000 l) untergebracht.
KELLERSTÖCKL/UMBAU FERIENWOHNUNGEN
Das Kellerstöckl wurde ursprünglich als Wohnhaus genutzt und ab 2021 mit einem Zubau erweitert. Hier sollen 3 Ferienwohnungen entstehen, wobei der Gesamtumbau noch nicht ganz fertiggestellt ist.
WIRTSCHAFTSGEBÄUDE
Es umfasst einen älteren Teil ca. aus 1920 (mit Gewölbe) und einen neuen Teil aus ca. 2012. Genutzt wird das Wirtschaftsgebäude als Werkstatt, Maschinen- und Flaschenlagerraum.
Am Grundstück befinden sich noch 1 Carport (ca. für mind. 4 Autos) und 1 kleines Häuschen (ca. 30 m²), welches als Holzwerkstatt verwendet wird.
WEINGÄRTEN: ca. 3,3 ha
WALD ca. 18,2 ha
TEICH : ca. 500 m²
QUELLE: gefasst ca. 10.000 Liter
Einkaufsmöglichkeiten sind in Wies und Gleinstätten gegeben, die ca. 10 km entfernt liegen. Kindergarten, Volksschule, Ärzte usw. findet man in St. Martin und in Oberhaag
ca. 5 km entfernt. Den Bahnhof Pölfing-Brunn erreicht man in ca. 7 km.
Energieausweis: HWB (kwh/m²/a): 184 und 102